
Sie wollen Ihre Resilienz bewusst immer weiter ausbauen? Dann üben Sie jeden Tag ein bisschen! Um Sie dabei zu unterstützen, stelle ich Ihnen anbei in einer Serie zehn alltagstaugliche Resilienzübungen vor. Die erste Übung ist 'Der Body Scan'.
Diese Übung stammt aus dem Achtsamkeitstraining und fördert Ihre Selbstwahrnehmung. Bewegen Sie sich mit Ihrer ganzen Aufmerksamkeit durch Ihren Körper - von oben nach untern. Halten Sie in den einzelnen Körperregionen kurz inne und registrieren Sie, welche Empfindungen Sie spüren und welche Signale Ihnen Ihr Körper sendet: Wie ist mein Gesamtbefinden - bin ich entspannt oder angespannt, ruhig oder aufgeregt? Ist mir warm oder kalt? Ist meine Haut trocken oder feucht? Bekomme ich leicht oder schwer Luft? Schlägt mein Herz langsam oder schnell? Ist mein Bauch weich oder hart? Habe ich Durst oder nicht? Bin ich hungrig oder satt? Bewerten Sie Ihre Empfindungen nicht, sondern beobachten Sie nur.
Wenden Sie sich dann möglichen Irritationen oder Missempfindungen zu und fragen Sie sich: Was genau ist hier los? Versuchen Sie, Ihren Atemstrom an diejenige Stelle zu lenken, an der irgendetwas ander ist als sonst. Beobachten Sie, ob sich vielleicht schon durch die Aufmerksamkeit und durch das Hineinatmen etwas verändert: Beruhigt sich Ihr Herzschlag? Lässt der Schmerz nach? Entspannt sich die Muskulatur? Setzen Sie sich nicht unter Druck mit dem Gedanken 'Das muss sich jetzt ändern', sondern bleiben Sie in der Position des Beobachters. Nehmen Sie alles so an, wie es gerade ist. Lassen Sie sich etwa eine Viertelstunde Zeit und üben Sie den Body Scan so oft wie möglich, am besten täglich. Sie werden merken, wie Sie immer schnell und bewusster die Signale Ihres Körpers wahrnehmen und entsprechend darauf reagieren können.
Quelle: Resilienz für Dummies
Comments