top of page

Resilienz für den Alltag #2: Die Schuhe des anderen

Aktualisiert: 31. Aug. 2019


Alte Steppschuhe achtlos am Boden
Perspektivenwechsel: wie geht es meinem Tanzpartner?

Diese Übung bewirkt einen Perspektivenwechsel und fördert das Einfühlungsvermögen. Wenn Sie einen Konflikt mit einem Mitmenschen haben, schlüpfen Sie gedanklich in seine Position, also im übertragenen Sinne in seine Schuhe: Womit ist Ihr Gegenüber vermutlich gerade beschäftigt? Steht er selbst unter Druck? Was will er Ihnen wirklich sagen? Welche Reaktion wünscht er sich wohl von Ihnen? Gehen Sie dann zurück in Ihre Position und versuchen Sie, die Erkenntnisse aus dem Perspektivenwechsel zu nutzen, um gelassen und entspannt zu reagieren. Vielleicht löst sich der Konflikt recht bald.

Der Perspektivenwechsel klappt jedoch nicht immer sofort. Wenn der Druck hoch ist oder Sie unter sehr grosser Anspannung stehen, werden Sie vermutlich oftmals ganz automatisch so reagieren, wie Sie immer reagieren. Nutzen Sie den Perspektivenwechsel dann in der Rückschau und spielen Sie die Situation aus einer anderen Perspektive im Geiste noch mal durch. Nehmen Sie sich vor, in der nächsten ähnlichen Situation dann doch einmal ganz anders zu reagieren.


Quelle: Resilienz für Dummies


33 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Keinen Blog-Beitrag mehr verpassen. Jetzt Newsletter abonnieren!

Kontakt

Ada Hinrichs

8008 Zürich

​​

+41 78 658 40 42​

contact@minfluence.ch

  • LinkedIn
  • Instagram

© 2018 by Minfluence

Schön hast du dich angemeldet. Nun kannst du dich auf neue Inspiration freuen ...

Danke für Ihre Nachricht!

bottom of page