
Es war etwas ruhig von meiner Seite auf meinem Blog-Kanal, denn ich habe in den letzten Monaten selbst an meiner Resilienz gearbeitet, um meine vier Jobs, die ich alle liebe, unter einen Hut zu kriegen. Ich hoffe, dass dich meine Bild-Impulse auf meinem MINFLUENCE Instagram-Account in der Zeit vielseitig inspiriert haben.
Folgende Mini-Geschichte ist mir gestern wieder einmal begegnet und hat mich erneut enorm zum Denken über mich selbst angeregt. Deshalb möchte ich sie gerne mit euch teilen.
Zwei Wölfe
Es waren einmal ein alter Indianerhäuptling und sein Enkel. Sie sassen eines Abends am Lagerfeuer und der Grossvater erzählte dem Enkel folgende Parabel: "In mir toben und kämpfen immer wieder zwei Wölfe gegeneinander. Der eine heisst Neid, Missgunst, Gier, Wut, Ärger, Schuld, Selbstmitleid, Lüge, Minderwertigkeit und Überlegenheit. Der andere heisst: Freude, Frieden, Mitgefühl, Hoffnung, Wahrheit, Grosszügigkeit und Vertrauen."
Der Enkel überlegte eine Weile, dann fragte er den Grossvater: "Welcher der beiden Wölfe gewinnt den Kampf?" Der alte Häuptling erwiderte: "Der, den ich füttere."
Auch Goethe hatte es treffend auf den Punkt gebracht mit: "Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust."
Es hilft einfach, sich dieser zwei Wölfe oder zwei Seelen bewusst zu sein. Wer meinen Instagram-Post heute gesehen hat, weiss, dass ich einen schwierigen Tag hatte. Die Geschichte der zwei Wölfe hat mir heute geholfen, den Tag positiv zu gestalten. Ich habe mich nämlich immer wieder gefragt: "Welche Gedanken/Gefühle bewegen mich gerade? Was davon will ich in den Vordergrund stellen? Und wie will ich eigentlich sein?"
Ich hoffe, dass ich mich noch lange aktiv immer wieder an die zwei Wölfe erinnern kann und ich mich dadurch selbst positiv beeinflussen kann. Denn das verflixte ist ja: wir haben es selbst in der Hand, ob wir den Tag als positiv oder negativ erleben.
Und ich hoffe, dass euch die zwei Wölfe ebenfalls wie mir eine gute Eselsbrücke sein werden.
Quelle: Hans Hess, Erzählbar.
Sehr schön geschrieben! Man könnte auch sagen: Wir leben das Leben und erleben jene Geschichte, die wir uns selber immer wieder erzählen!